Bootstaufe in Siegersdorf

Wasserrettung stellte neues Rettungs- und Einsatzboot in Betrieb

Am 24. September fand beim Gemeinde- und Vereinshaus im Ortsteil Siegersdorf der Marktgemeinde Pottendorf eine Feier anlässlich der Bootstaufe des neuen Rettungs- und Einsatzbootes der Abschnittsleitung Pottendorf/Südstadt der Österreichischen Wasserrettung statt. (Das alte Einsatzboot musste nach 23 Jahren aus Altersgründen 2011 außer Dienst gestellt werden). Die Abschnittsleitung Pottendorf / Südstadt der Österreichischen Wasserrettung wurde vom Siegersdorfer Peter K. Pfeffer vor 15 Jahren gegründet und ist mit 250 Mitgliedern die zweitgrößte Wasserrettungsstelle in Niederösterreich. Die vielfältige Tätigkeit der sehr aktiven Rettungsorganisation umfasst neben Hochwassereinsätzen (zuletzt 2002 in Frauendorf-Bierbaum) unter anderem auch das „Schnuppertauchen“ beim jährlichen Jakobikirtag in Pottendorf sowie die Schwimm- und Tauchausbildung im Stützpunkt Gemeindebad Seiberdorf und im Winterquartier Südstadtbad. Bei dem Einsatzboot handelt es sich um ein aufblasbares Kunststoffboot mit modernem Viertaktmotor und Transportanhänger. Als Pate stellte sich freundlicherweise der Landeshauptmann von Niederösterreich DI Dr. Erwin Pröll zur Verfügung. Im Rahmen des stimmungsvollen Festaktes - dem auch die Ehrengäste Landtagspräsident Mag. Johann Heuras in Vertretung von LH Dr. Erwin Pröll, Mag. Gerald Peter (BH Baden), Bgm. ÖkR Franz Ehrenhofer (Seibersdorf), Bgm. Ing. Thomas Sabbata-Valteiner und mehrere Gemeinderäte der Marktgemeinde Pottendorf, LAbg. a.D. Helmut Doppler, Obmann Mag.(FH) Andreas Kolm und GGR Rene Hompasz als Vertreter der NÖ Wirtschaftskammer Baden, Rotkreuz BStL LRR Rudolf Rodinger sowie Abordnungen der Freiwilligen Feuerwehren Pottendorf und Siegersdorf beiwohnten - wurde das Boot von Pfarrer Franjo Radek gesegnet und auf den Namen „Sissi“ (Vorname der Gattin des Landeshauptmannes) mit Sekt getauft. Anschließend wurde die langjährige Funktionärin der Wasserrettung Pottendorf/Südstadt Uschi Manhart durch LT-Präsident Mag. Johann Heuras und AL Peter K. Pfeffer für ihre großen Verdienste geehrt.