Für mehr als 178.300 niederösterreichische Schülerinnen und Schüler haben die diesjährigen Sommerferien begonnen. „Die Bildung ist für die Landespolitik in Niederösterreich ein ganz zentrales Thema“, betont Bildungs-Landesrätin Teschl-Hofmeister. „Für mehr als 52.300 betreute Kinder in den NÖ Landeskindergärten und für etwa 178.300 Schülerinnen und Schüler zeigen die Pädagoginnen und Pädagogen in Niederösterreich Tag für Tag vollen Einsatz. Durch die hohe Qualität in der pädagogischen Arbeit sowie durch die verantwortungsvolle Betreuung gelingt es den Bildungseinrichtungen in NÖ sich besonders auszuzeichnen“, bedankt sich die Landesrätin bei allen Lehrkräften sowie Pädagoginnen und Pädagogen. „Auch für die 14.376 Schülerinnen und Schüler aus unserem Bezirk Baden ist das Schuljahr 2018/19 zu Ende. Jetzt können sie ihre wohlverdienten Sommerferien genießen. Wir wünschen allen eine schöne Ferien- und Urlaubszeit und möchte uns auch herzlich bei all unseren Lehrkräften für ihren Einsatz bedanken, die an unseren 67 Schulen im Bezirk Baden jeden Tag großartige Arbeit leisten“, so LAbg. Kainz und Balber. Unterstützung für Gemeinden bei der Ferienbetreuung „Viele Eltern müssen gerade jetzt in der schulfreien Zeit eine passende Kinderbetreuung finden – das Land Niederösterreich hilft dabei gerne. In Niederösterreich bieten etwa 70 Prozent der Gemeinden eine Ferienbetreuung an. Damit kann man sagen, dass es ein dichtes und flächendeckendes Angebot auch in der Ferienzeit in Niederösterreich gibt. Trotz des guten Angebots, setze ich mich dafür ein, dass diese Angebote weiterhin ausgebaut werden. Das Land NÖ unterstützt Gemeinden finanziell, wenn sie zumindest vier aufeinanderfolgende Tage eine Ferienbetreuung anbieten“, so die Landesrätin.
Bezirk Baden: Ferienbeginn für 14.376 Schülerinnen und Schüler
Teschl-Hofmeister: Lehrkräfte leisten Tag für Tag vollen Einsatz
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner: „Leistbares Bauen, die beste Kinderbetreuung und wirksamer Hochwasserschutz im Fokus der Arbeitsklausur“
Reform der Bauordnung, 750 Millionen Euro für Familien und Investitionen in Hochwasserschutz als…

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…

LH-Stv. Pernkopf/LAbg. Kainz: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Baden
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk Baden…

NÖs Senioren: Karl „Carlo“ Wilfing übernimmt Landesobmann von Herbert Nowohradsky
Beim 17. ordentlichen Landestag der NÖs Senioren, der mit rund 500 Besuchern und Ehrengästen am 27.…