Am 29. Juni 2010 wurde im NÖ Landespflegeheim „Haus Theaterpark“ in Berndorf das im Kral Verlag erschienene Buch der in Bad Vöslau wohnenden Autorin Annelore Jarisch mit dem Titel „ Begegnungen - Eine Annäherung der Generationen“ im Rahmen einer stimmungsvollen Feier präsentiert.
Das Buch entstand im Rahmen der Ausbildung von Frau Andrea Harucksteiner zur Ehrenamtskoordinatorin im Landespflegeheim Berndorf. In ihrer Abschlussarbeit beschäftigte sie sich mit dem Alltag der Generationen. Die unterschiedlichen Probleme, Aktivitäten und Freizeitgestaltungen wurden einander gegenüber gestellt. Sowohl Schüler der HLA Baden, als auch ehrenamtliche Mitarbeiter haben in einer Projektarbeit über einen längeren Zeitraum die Lebensgewohnheiten beider Altersgruppen erfragt. Im vorgestellten Buch „Begegnungen“ wurden diese Erfahrungen in anschaulicher Weise von Annelore Jarisch - die im Pflegeheim als ehrenamtliche Mitarbeiterin tätig ist und die Heimzeitung („Theaterparkbote“) gegründet hat - festgehalten.
Der Leiter des Landespflegeheimes Dir. Mag.(FH) Gregor Herzog konnte bei der Buchpräsentation neben den Heimbewohnern und den Angehörigen und Freunden der Autorin auch den kathol. Pfarrer Pater Michael Lechner und den evang. Pfarrer Mag. Andreas Hankemeier, LAbg. Helmut Doppler in Vertretung von LH Dr. Erwin Pröll, die Stadträte Andreas Kronfellner (als Vertreter von Bgm. Hermann Kozlik) und Susanne Wagenhofer aus Berndorf sowie Sponsor Dir. Karl Grabenweger von der RAIKA Oberes Triestingtal und Kral Verlagschef Robert Ivancich begrüßen.
LAbg. Helmut Doppler gratulierte der Autorin Annelore Jarisch namens des Bundeslandes Niederösterreich zu ihrem gelungenen Werk, das die junge und die ältere Generation einander näher bringen soll.
Nach dem Festakt konnten die Besucher auch die sehr gelungene Ausstellung „Der Alltag im Wandel der Zeit“ in den Räumlichkeiten des Landespflegeheimes besichtigen.