Am 4. Oktober 2009 wurde unter großer Beteiligung der Bevölkerung das neu errichtete Gemeindezentrum in der Marktgemeinde Altenmarkt eröffnet. Bürgermeister Josef Balber betonte in seiner Ansprache, dass das neue Gemeindezentrum nicht nur Zentrum der Gemeindeverwaltung sondern Zentrum einer lebenswerten und naturverbundenen Gemeinde sein soll. Balber: “Als Klimabündnisgemeinde ist es unser Ziel, unsere Landschaft auch für spätere Generationen zu sichern und für unsere Kinder und Enkelkinder lebenswert zu erhalten.“ Als Herausforderung für die Gemeindepolitik bezeichnete der Bürgermeister die große Anzahl von Asylwerbern, die in der Gemeinde untergebracht sind und verlangte im Interesse der Sicherheit der Bevölkerung von den zuständigen Behörden eine spürbare Verringerung der Asylanten vor Ort.
Balber: „Zentrum einer lebenswerten und naturverbundenen Gemeinde“
Landesrat Mag. Johann Heuras eröffnete das neue Gemeindeamt in Altenmarkt
Weitere Artikel

LH-Stv. Pernkopf/LAbg. Kainz: Über 910.000 Euro für unsere Feuerwehren im Bezirk Baden
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

Volkspartei Enzesfeld-Lindabrunn: Franz Schwarz übernimmt Parteivorsitz
Gemeindepartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

LR Teschl-Hofmeister/LAbg. Kainz: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Baden
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt bei den…

LAbg. Kainz: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 85 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Baden genehmigt