„Aktuell kann man im Bezirk Baden bereits an 43 Stellen auf Ladestationen für Elektrofahrzeuge zurückgreifen!“ zieht LAbg. Josef Balber Bilanz über die Entwicklung der E-Mobilität. Mit den insgesamt rund 600 öffentlich zugänglichen Ladestationen in ganz Niederösterreich ist eine flächendeckende Versorgung für die insgesamt 6.000 Elektro-Fahrzeuge möglich. Sie sind über e-tankstellen.finder.com auch rasch auffindbar. Dazu LH Stv. Stephan Pernkopf über die Förderungen in diesem Bereich: „In Niederösterreich wird die Anschaffung eines Elektroautos speziell gefördert, da zusätzlich zu den 4.300 Euro die bundesweit ausbezahlt werden, nochmals 1.000 Euro aus dem NÖ e-Mobil-Paket hinzukommen. Ebenfalls gefördert werden private Ladestationen, mit 200 Euro vom Bund und 800 Euro vom Land. So sollen zukünftig noch mehr Elektroautos auf Niederösterreichs Straßen unterwegs sein.“ „Schon heute werden im Bundesländervergleich die meisten E-Fahrzeuge in Niederösterreich zugelassen. Doch wir wollen unsere Spitzenposition weiter ausbauen. Denn der benötigte Strom für das Laden der Elektrofahrzeuge stammt in Niederösterreich aus erneuerbarer Energie (Wind- und Wasserkraft, Photovoltaik, Biomasse etc.). Dadurch werden im Bezirk Baden nicht nur die Emissionen, sondern auch der Verkehrslärm deutlich reduziert!“ ergänzt LAbg. Josef Balber. Einen Überblick über alle E-Tankstellen finden Sie unter e-tankstellen-finder.com. Im Bezirk Baden: https://e-tankstellen-finder.com/at/de/catalog/index/at/Nieder%C3%B6sterreich/Baden/0/ Alle Infos zur E-Mobilität in NÖ unter www.enu.at/elektromobilitaet.
Balber: „Bereits 43 Elektroladestationen im Bezirk Baden!“
E-Autos dank Förderungen des Landes NÖ weiter im Vormarsch
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner: „Leistbares Bauen, die beste Kinderbetreuung und wirksamer Hochwasserschutz im Fokus der Arbeitsklausur“
Reform der Bauordnung, 750 Millionen Euro für Familien und Investitionen in Hochwasserschutz als…

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…

LH-Stv. Pernkopf/LAbg. Kainz: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Baden
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk Baden…

NÖs Senioren: Karl „Carlo“ Wilfing übernimmt Landesobmann von Herbert Nowohradsky
Beim 17. ordentlichen Landestag der NÖs Senioren, der mit rund 500 Besuchern und Ehrengästen am 27.…