Die NÖM AG ist die erste Molkerei, die ausschließlich „gentechnikfreie Milch“ - gemäß den gültigen Codex-Richtlinien - in ihren Betrieben verarbeitet. Der Konsument erkennt diese durch die rot-weiß-rote Kennzeichnung mit "GENTECHNIKFREI".
Zur Qualitätskontrolle hat die NÖM AG einen Vertrag mit dem führenden Unternehmen für Zertifizierung von gentechnikfreien Lebensmittel - agroVet GmbH - abgeschlossen. Die Aufgabe von agroVet ist die Begleitung und Überprüfung der gentechnikfreien Herstellung von Lebensmittel in enger Abstimmung mit der Aufsichtsbehörde. Dabei wird der gesamte Zyklus von der Herstellung der gentechnikfreien Futtermittel bei den Futtermittelwerken, über die Fütterung bei den Milchbauern bis hin zur Produktion in der Molkerei auf die Codex-Richtlinien "Gentechnikfreiheit" kontrolliert.
Die NÖM AG bezieht ihre Rohmilch (300 Mio. kg) von der größten Milchgenossenschaft Österreichs, der MGN Milchgenossenschaft Niederösterreich. 4.400 MGN Milchbetriebe sind zertifiziert zur Erzeugung gentechnikfreier Rohmilch und erfüllen alle agroVet-Richtlinien.
Die MGN Milchbauern erhalten für die gentechnikfreie Milcherzeugung einen Zuschlag von 1 Cent/Liter auf den NÖM Milchpreis. Weiters werden auch sämtliche Kontrollkosten von der NÖM AG übernommen.