Der aus Nigeria stammende Schriftsteller und Musiker Babátólá Alóba musizierte mit Kindern der Musikschule Pfaffstätten unter der Leitung von Leopold Tesarek im Theater am Steg. Kinder und Teens der Sportunion Baden studierten mit Brigitta Berger afrikanisch inspirierte Tänze ein.
Badens Bürgermeisterin LAbg. Erika Adensamer über die Familientage: "Als dreifache Mutter sind mir die Badener Familientage natürlich ein ganz besonderes Anliegen. Mein aufrichtiger Dank gilt Frau Shirin Khadem-Missagh und ihrem Team, die sich Jahr für Jahr so vorbildlich engagieren, um neue Ansätze und Blickwinkel zum Thema Familie zu eröffnen und damit zum Dialog sowie zu konstruktiver Diskussion anzuregen. Ich genieße die Veranstaltungen, Vorträge und Diskussionen jedes Jahr wieder und kann sie allen nur wärmstens ans Herz legen."
Die 13. Badener Familientage finden noch bis 10. Dezember 2009 statt. Das detaillierte Programm finden Sie unter www.badener-familientage.at
Badener Familientage 2009 - Afrikanischer Familiennachmittag
Singen, Trommeln und Tanzen stand für alle Willigen am 21. November 2009 im Rahmen der Badener Familientage auf dem Programm.
Weitere Artikel

LR Teschl-Hofmeister/LAbg. Kainz: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Baden
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt bei den…

LAbg. Kainz: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 85 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Baden genehmigt

VPNÖ-Zauner: Gewessler geht als oberste Verhinderin in die Geschichte ein
Blockadehaltung, Stillstand und horrende Gutachtenkosten - Qualifikationskriterien für den grünen…

Die Familie der Volkspartei Niederösterreich feiert ihr 80-jähriges Jubiläum
LH Mikl-Leitner: „Die Gründung der Volkspartei Niederösterreich markiert den Beginn einer…