Am 7.September begann wieder ein neues Schuljahr, und gerade für unsere Jüngsten bedeutet das nicht nur einen neuen Lebensabschnitt, sondern auch die Herausforderung, den Schulweg sicher zu meistern. Die ÖVP Gemeindeparteiobmänner der Gemeinden Teesdorf, Tattendorf und Günselsdorf überraschten die Schüler samt deren Eltern vor der allen Gemeinden gemeinsamen Schule mit reflektierenden Armbändern. Sie unterstützten auch den Elternverein bei einer Fragebogenaktion, wo die Eltern über die Sicherheit des Schulweg ihrer Sprösslinge befragt wurden. "Niemand kennt die Sicherheitsbedürfnisse besser als die Eltern. Deshalb unterstützen wir diese Befragung. Wir wünschen allen Kindern ein erfolgreiches und vor allem auch sicheres Schuljahr!" so Markus Putz aus Günselsdorf im Namen aller beteiligten Obmänner.
Aktion Schutzengerl
eine Initiative von LH Pröll für mehr Sicherheit am Schulweg heuer bereits zum zehnten Mal
Weitere Artikel

LH-Stv. Pernkopf/LAbg. Kainz: Über 910.000 Euro für unsere Feuerwehren im Bezirk Baden
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

Volkspartei Enzesfeld-Lindabrunn: Franz Schwarz übernimmt Parteivorsitz
Gemeindepartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

LR Teschl-Hofmeister/LAbg. Kainz: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Baden
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt bei den…

LAbg. Kainz: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 85 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Baden genehmigt