Das Abschnittsfeuerwehrkommando Pottenstein hielt am 24. Juli 2010 den diesjährigen Abschnittsfeuerwehrtag im Rahmen des 130-jährigen Gründungsfestes der Freiwilligen Feuerwehr Hernstein in der Marktgemeinde Hernstein ab.
Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Johann Bertel konnte dabei viele Ehrengäste - darunter Landtagsabgeordneten Helmut Doppler in Vertretung von LH Dr. Erwin Pröll, Bezirkshauptmann Dr. Helmut Leiss, die Bürgermeister Franz Schneider (Enzesfeld-Lindabrunn) und Dir. Leopold Nebel (Hernstein), Vzbgm. Johann Leitner und mehrere Gemeinderäte der Marktgemeinde Hernstein sowie viele Feuerwehrfunktionäre mit den Bezirkskommandanten LFR Franz Wöhrer (Wr. Neustadt) und OBR Anton Kerschbaumer (Baden) - beim Festakt im Festzelt am Sportplatz begrüßen.
Nach den Grußadressen von Kommandant HBI Karl Haiden (FF Hernstein) und FF-Bezirkskommandant OBR Anton Kerschbaumer erhielten verdiente Feuerwehrfunktionäre und langjährige Feuerwehrmitglieder Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes.
Anschließend lobte Bgm. Dir. Leopold Nebel in seinen Grußworten die ausgezeichneten Feuerwehrmännern für ihre langjährige erfolgreiche Tätigkeit im Dienste der Sicherheit der Gemeindebürger des Triestingtales und Bezirkshauptmann Dr. Helmut Leiss bedankte sich in seiner Ansprache für die gute Zusammenarbeit der Feuerwehren mit der Bezirksverwaltungsbehörde und gratulierte den Jubilaren zu ihren Auszeichnungen.
LAbg. Helmut Doppler würdigte in seiner Ansprache als Vertreter von LH Dr. Erwin Pröll und LR Dr. Stephan Pernkopf die großartigen Leistungen der Freiwilligen Feuerwehren des Abschnitts für die Bürger des Bezirkes Pottenstein.
Weiters gratulierte er der FF Hernstein zum 130-jährigen Gründungsfest und stellte fest, dass das Land Niederösterreich auch weiterhin die notwendigen finanziellen Mittel für die Anschaffung der benötigten Gerätschaften zur Verfügung stellen wird.
Im Anschluss überreichten LAbg. Helmut Doppler und BH Dr. Helmut Leiss verdienten Feuerwehrmitgliedern des Abschnittes Pottenstein die Ehrenzeichen des Bundeslandes Niederösterreich für langjährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens.
Mit der NÖ Landeshymne - gespielt vom Musikverein Hirtenberg - wurde der gut organisierte Abschnittsfeuerwehrtag 2010 abgeschlossen.