Am 29. Oktober 2009 fand im Turnsaal des Schulzentrums die Jubiläumsfeier anlässlich des 80-jährigen Bestandsjubiläums der Schule Pottendorf – die bei ihrer Eröffnung im Jahr 1929 als die modernste Schule in Österreich galt - statt. Neben den Schülerinnen und Schülern der Volks- und Hauptschule waren auch sehr viele Eltern und Angehörige zu der Festveranstaltung erschienen, um gemeinsam das Schuljubiläum zu feiern. Die beiden Direktorinnen der Volks- und Hauptschule Manuela Klenner und Margit Sabary konnten beim Festakt auch viele Ehrengäste – darunter die Pfarrer Mag. Wilfried Wallner und Ernst Schlaffer, LAbg. Helmut Doppler als Vertreter des Bundeslandes Niederösterreich, Mag. Martin Hallbauer von der BH Baden, Bgm. Ing. Thomas Sabbata-Valteiner, Vzbgm. Johann Kitzinger, Schulausschussobfrau GGR Elvira Schmidt, ÖVP-Klubobmann GGR Rene Hompasz und viele Gemeinderäte der Marktgemeinde Pottendorf, Religions-Fachinspektor Herbert Vouillarmet sowie mehrere ehemalige Schulleiter der Pottendorfer Schule und Direktorinnen benachbarter Schulen – begrüßen. LAbg. Helmut Doppler überbrachte anschließend die Grüße von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Bildungslandesrat Mag. Johann Heuras und bedankte sich bei allen aktiven und ehemaligen Pädagoginnen und Pädagogen der Pottendorfer Schule für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit im Interesse der schulischen Erziehung unserer Kinder. Stellvertretend für den gesamten Lehrkörper überreichte er den beiden Direktorinnen namens des Landes als kleines Dankeschön einen Blumenstrauß und gratulierte zum Schuljubiläum. Nach einer von den Volksschülern gestalteten musikalischen Zeitreise durch die letzten 80 Jahre berichtete die ehemalige Schülerin und jetzige Bezirksschulinspektorin RR Elisabeth Leopold über die Erfolgsgeschichte der Schule von der Eröffnung im Jahr 1929 über die Renovierung, den Schulzubau und der Errichtung des neuen Turnsaales unter dem damaligen Bürgermeister Helmut Doppler bis zum Umbau der HS-Direktion im Jahr 2005 und der Generalsanierung des Physikzimmers der Hauptschule im vergangenen Jahr. Darbietungen des neuen Hauptschulchores und des Ensembles der Musikschule sowie eine Judoeinlage der Volkshochschule und der von Fachlehrer Filip Blazanovic gedrehte lustige Videofilm „Universum“ über den Unterricht in der Schule fanden bei den Besuchern ebenso großen Anklang wie die Tanzeinlage „Single Lady“ der Mädchen der dritten und vierten Klassen der Hauptschule und der Auftritt des Saxophonquartetts der Musikschule. Nach der Millionenshowparodie mit HS-Lehrer Filip Blazanovic als Armin Assinger und Kandidat Bgm. Ing. Sabbata-Valteiner - bei der die Besucher durch die Ankündigungen des Bürgermeisters den „Gewinn“ von 600.000 Euro für die geplante und lange aufgeschobene Schulsanierung im Jahr 2010 zu verwenden einen Vorgeschmack auf die Gemeinderatswahl im kommenden Jahr bekamen – wurde die gelungene Jubiläumsveranstaltung mit dem bekannten Lied von Udo Jürgens „Ein ehrenwertes Haus“ – gesungen vom Hauptschulchor – schwungvoll abgeschlossen.
80 Jahre Schule Pottendorf
Stimmungsvolle Jubiläumsfeier und Fotoausstellung im Schulgebäude
Weitere Artikel

LH-Stv. Pernkopf/LAbg. Kainz: Über 910.000 Euro für unsere Feuerwehren im Bezirk Baden
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

Volkspartei Enzesfeld-Lindabrunn: Franz Schwarz übernimmt Parteivorsitz
Gemeindepartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

LR Teschl-Hofmeister/LAbg. Kainz: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Baden
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt bei den…

LAbg. Kainz: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 85 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Baden genehmigt