47. NÖ Volkstanzfest im Casino Baden

Brauchtums- und Traditionspflege wird hoch gehalten

Am 14. Februar 2010 fand im Festsaal des Casino Baden zum bereits siebenundvierzigsten Mal das Niederösterreichische Volkstanzfest statt.

Der Geschäftsführer der Volkskultur NÖ Dr. Edgar Niemeczek konnte dabei neben vielen Volkstänzerinnen und Volkstänzern aus ganz Niederösterreich auch in Vertretung von LH Dr. Erwin Pröll LAbg. Helmut Doppler - der das Volkstanzfest auch offiziell eröffnete  -,  Mag. Martin Hallbauer von der BH Baden und Gemeinderat Rudolf Eitler als Vertreter der Stadtgemeinde Baden begrüßen.

LAbg. Doppler sprach den teilnehmenden Volkstänzern in seinen Grußworten namens des Landeshauptmannes Dank und Anerkennung für ihre ungebrochen lebendige Brauchtums- und Traditionspflege aus und betonte, dass der heurige Schwerpunkt Oberösterreich einmal mehr beweist, dass der Tanz über Grenzen hinweg verbindet.

Anschließend spielten die „Linzer Tanzlmusi“, die „Tanzlmusik Kaiserspitz“ aus Niederösterreich und die Tanzgruppe „Neuzeuger Messerer Tanzherrn Rud“ aus Oberösterreich auf zwei Ebenen im Casino zum Volkstanz bis in die späten Abendstunden auf.